• Wer wir sind
    • Warum tanzen?
    • Inklusive Schultanzprojekte
    • Jugendtanzcompagnie "DanzaMAZ"
    • Community Dance
    • Tanz mit Senioren
    • Kindergartenprojekt
    • Buchpublikation
    • Evaluation
  • Aktuelle Projekte
    • Beethoven Tanzprojekt 2016/2017
    • Community Dance 2016/2017 >
      • Anmeldung Community Dance
    • Elementarer Tanz im Kindergarten
    • Die Romeo-und-Julia Story
  • Projekte 2006-2016
    • Community Dance 2015/2016 "ANDERS"
    • Community Dance 2014/2015 "LebensZeiten"
    • Schlossbachschule 2014/2015
    • Orff-Tanzprojekt 2013/2014
    • Community Dance 2011/2012
    • Schlossbach-Schule 2011/2012
    • "Denk' ich an Deutschland..." 2010/2011 >
      • Projektbeschreibung
      • Beteiligte
      • Szenenfolge
      • Historische Erläuterungen
      • Plakat
      • Presse
      • Fotos
    • Förderschule "An der Wicke" 2010/2011
    • Förderschule u. Grundschule 2009/2010
    • LEONORE (Fidelio) 2008/2009 >
      • Projektbeschreibung LEONORE
      • Inszenierung
      • Beteiligte
      • Presse und Fotos
    • Carmina Burana 2006/2007 >
      • Projektbeschreibung
      • Probenvideo
      • Plakat und Beteiligte
      • Presse und Fotos
      • Zuschauerpost
  • Verein / Kontakt
    • Spenden
    • Satzung
    • Förderer
    • Gästebuch
    • Kontakt / Impressum
  • Personalia
 

Wie können Sie uns unterstützen?

Wir finanzieren unsere Projekte durch öffentliche, projektbezogene Fördermittel, durch Zuwendungen von privaten Stiftungen und Wirtschaftsunternehmen. Daneben erzielen wir Einnahmen aus dem Verkauf der Eintrittskarten für die Abschlussaufführungen.

Da unsere Projekte in der Regel mehrere Monate dauern, wir die professionellen KünstlerInnen, die mit uns die Projekte durchführen, angemessen bezahlen wollen und wir außerdem Wert auf ein hohes künstlerisches Niveau der Arbeit legen, reichen die o.g.Einnahmen in der Regel nicht zu einer gesicherten Finanzierung der Projekte aus. Wir sind daher ständig auf die ehrenamtliche Mitarbeit vieler Freunde und auf die finanzielle Unterstützung durch Privatpersonen angewiesen.

Wenn Sie mit den Zielen unseres Vereins übereinstimmen und unsere Arbeit unterstützen wollen, können Sie dies durch eine Geldspende in beliebiger Höhe tun.

Wir sind als eingetragener Verein vom Finanzamt St. Augustin als gemeinnützig anerkannt (Steuernummer 222/5749/2584, letzter Freistellungsbescheid vom 13.06.2013) . Spenden an unseren Verein können daher beim Finanzamt geltend gemacht werden. Auf Wunsch übersenden wir gerne eine entsprechende Spendenbescheinigung (für diesen Fall geben Sie bitte Namen und Anschrift auf Ihrer Überweisung an oder benachrichtigen Sie unser Büro).

Kontoverbindung:

salta e.V.
VR-Bank Bonn e.G. (BLZ 381 602 20) KtoNr. 65 02 29 60 17

IBAN:  DE86 3816 0220 6502 2960 17

Powered by Create your own unique website with customizable templates.