Beteiligt sind hier die Klassen 3 und 4 der Förderschule "An der Wicke" in Alfter-Gielsdorf (Schwerpunkt Sprachförderung) und die Klassen 3 a und 3 b der Laurentius-Grundschule in Bonn-Lessenich mit insgesamt 75 Kindern. Die SchülerInnen erhalten durch externe Tanzpädagoginnen ein regelmäßiges Bewegungs- und Tanztraining im regulären Unterricht. Sie entwickeln zu altersgerechter, klassischer Musik, zu selbst vorgetragenen Gedichten, eigenen Rhythmen und Lautmalereien gemeinsam eine Choreographie zu den „Vier Elementen“. Die Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer werden entdeckt, sinnlich erfahrbar gemacht und tänzerisch dargestellt. Getanzt wird zu klassischer Musik, am Projektende mit Klavierbegleitung. Unterstützt wird das Tanzen durch Sprache und selbst erzeugte Geräusche sowie durch das Nutzen verschiedener Materialien wie Tücher, Stöcke, Bänder u.a..
Wir legen dabei Wert auf einen schülerorientierten, ruhigen Arbeitsprozess und ebenso auf ergebnisorientiertes Arbeiten mit Blick auf eine schulinterne Präsentation oder eine öffentliche Aufführung. Das Projekt dauert von Herbst 2009 bis zum Frühjahr 2010. Der Nutzen für die teilnehmenden Kinder ist groß, denn hier werden gleichzeitig Bewegungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Musikalität, Sprachvermögen, bildnerische Gestaltungsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit gestärkt. Leitung: Sabine Deimann und Nicola Belker |