• Wer wir sind
    • Warum tanzen?
    • Inklusive Schultanzprojekte
    • Jugendtanzcompagnie "DanzaMAZ"
    • Community Dance
    • Tanz mit Senioren
    • Kindergartenprojekt
    • Buchpublikation
    • Evaluation
  • Aktuelle Projekte
    • Beethoven Tanzprojekt 2016/2017
    • Community Dance 2016/2017 >
      • Anmeldung Community Dance
    • Elementarer Tanz im Kindergarten
    • Die Romeo-und-Julia Story
  • Projekte 2006-2016
    • Community Dance 2015/2016 "ANDERS"
    • Community Dance 2014/2015 "LebensZeiten"
    • Schlossbachschule 2014/2015
    • Orff-Tanzprojekt 2013/2014
    • Community Dance 2011/2012
    • Schlossbach-Schule 2011/2012
    • "Denk' ich an Deutschland..." 2010/2011 >
      • Projektbeschreibung
      • Beteiligte
      • Szenenfolge
      • Historische Erläuterungen
      • Plakat
      • Presse
      • Fotos
    • Förderschule "An der Wicke" 2010/2011
    • Förderschule u. Grundschule 2009/2010
    • LEONORE (Fidelio) 2008/2009 >
      • Projektbeschreibung LEONORE
      • Inszenierung
      • Beteiligte
      • Presse und Fotos
    • Carmina Burana 2006/2007 >
      • Projektbeschreibung
      • Probenvideo
      • Plakat und Beteiligte
      • Presse und Fotos
      • Zuschauerpost
  • Verein / Kontakt
    • Spenden
    • Satzung
    • Förderer
    • Gästebuch
    • Kontakt / Impressum
  • Personalia
 

Community Dance 2016/2017
TANZTHEATER IN BONN
TANZ FÜR ALLE

 Neues Community Dance Projekt 2016/2017 : 

„Auf den Spuren Beethovens in Bonn”

 
Wir setzen unsere  Tanzarbeit in den bisherigen drei Community Dance -Gruppen fort. Offen für neue MittänzerInnen sind die Gruppe Bonn-Beuel („Amaryllis“) und die Gruppe „DanzaMAZ“ (diese jetzt offen  für Jugendliche und Erwachsene mit Tanzerfahrung, außerdem in neuem Probenraum in Bonn-Beuel). Für die Gruppe „Endenich“ ist derzeit nur eine Vormerkung auf der Warteliste möglich.
 
Wir werden wir uns diesmal  thematisch und organisatorisch an zwei größere Projekte andocken:
  1. das Schultanzprojekt in BONNS FÜNFTER (Gesamtschule), wo wir mit zwei Gruppen/Klassen Choreographien zum Thema „Auf den Spuren Beethovens in Bonn“ einstudieren werden; hier wird es ab Dezember 2016 mehrere Kurzaufführungen in der Bonner Innenstadt und eine größere Abschlussaufführung im Juni 2017 geben.
  2. das Projekt „Bad Honnef tanzt“, wo insgesamt 13 Schulklassen aus Bad Honnef und Umgebung unter dem Thema „Heimat“ tanzen werden. Zum Abschluss im Juni 2017 ist wieder ein Tanzfestival im Zirkuszelt auf der Insel Grafenwerth geplant.
     
    Information und Neuanmeldung :
    salta e.V., c/o Anwaltsbüro, Roisdorfer Weg 23, 53347 Alfter,
    Tel: 02222 – 929 91-33, Fax -34,
    saltabonn@aol.com,
     
    oder unter www.saltabonn.de  > //Aktuelle Projekte // Community Dance 2016/2017// Anmeldung
     
    Die Gruppen:
     
    Community Dance Beuel („Amaryllis“)
    Mittwochs (14-tgl.), 19.30 - 21.00 Uhr
    Ort: Mehrgenerationenwohnprojekt Amaryllis eG, Gemeinschaftsraum
    53229 Bonn-Beuel (Vilich-Müldorf),  Dorothea-Erxleben-Str. 28,  (www.amaryllis-bonn.de)
    Leitung: Sabine Deimann und Michael Raetsch
    Start: Mittwoch, 14.092016
    max. 12 TeilnehmerInnen
    Altersgemäßes Bewegungstraining und Choreographien aus Elementarem Tanz,  Eurythmie und Tanztheater.
    Teilnahmebeitrag:
    Phase 1 (bis Weihnachten)   :  7  Proben =    85,00 €
    (Phase 2, bis Ende Juni 2017: voraussichtlich ca. 14 Proben + 3 Doppelproben =  ca. 235,00 € )
     
     
    Community Dance "DanzaMAZ"
    Neue Struktur: Für Jugendliche und Erwachsene  mit tänzerischer Vorerfahrung.
    Neuer Ort: Tapetenfabrik Bonn-Beuel,  Atelier 5 , Auguststr. 10, 1. OG, 53229 Bonn-Beuel
    Dienstags, 19.30 - 21.00 Uhr
    Leitung: Miguel Angel Zermeño und Lisa Jakowetz
    Start: Dienstag, 06.09.2016
    max. 15 TeilnehmerInnen
    Intensives Tanztraining und Choreographien aus Modern Dance, Zeitgenössischem Tanz, Ballett und Tanztheater.
    Teilnahmebeitrag: 
    Phase 1 (bis Weihnachten)   :   14 Proben =   165,00 €  (Ermäßigung nach Absprache)
    (Phase 2, bis Ende Juni 2017: voraussichtlich ca. 22 Proben + 2 Doppelproben = ca. 300,00 €)
     
     
    Community Dance Endenich
    Mittwochs, 20.15  - 21.45 Uhr
    Ort: Gemeindesaal St. Maria-Magdalena, 53121 Bonn-Endenich, Magdalenenstr. 25
    Leitung: Miguel A. Zermeño und Ulla Hagedorn
    Start: Mittwoch 31.08.2016
    max. 18 TeilnehmerInnen  (Warteliste!)
    Kontinuierliches Tanztraining und Choreographien aus Modern Dance, Zeitgenössischem Tanz und Tanztheater.
    Teilnahmebeitrag:
    Phase 1 (bis Weihnachten)   :   15 Proben = 175,00 €
    (Phase 2, bis Ende Juni 2017: voraussichtlich ca. 22 Proben + 2 Doppelproben =  ca. 300,00 € )
 

Powered by Create your own unique website with customizable templates.