• Wer wir sind
    • Warum tanzen?
    • Inklusive Schultanzprojekte
    • Jugendtanzcompagnie "DanzaMAZ"
    • Community Dance
    • Tanz mit Senioren
    • Kindergartenprojekt
    • Buchpublikation
    • Evaluation
  • Aktuelle Projekte
    • Beethoven Tanzprojekt 2016/2017
    • Community Dance 2016/2017 >
      • Anmeldung Community Dance
    • Elementarer Tanz im Kindergarten
    • Die Romeo-und-Julia Story
  • Projekte 2006-2016
    • Community Dance 2015/2016 "ANDERS"
    • Community Dance 2014/2015 "LebensZeiten"
    • Schlossbachschule 2014/2015
    • Orff-Tanzprojekt 2013/2014
    • Community Dance 2011/2012
    • Schlossbach-Schule 2011/2012
    • "Denk' ich an Deutschland..." 2010/2011 >
      • Projektbeschreibung
      • Beteiligte
      • Szenenfolge
      • Historische Erläuterungen
      • Plakat
      • Presse
      • Fotos
    • Förderschule "An der Wicke" 2010/2011
    • Förderschule u. Grundschule 2009/2010
    • LEONORE (Fidelio) 2008/2009 >
      • Projektbeschreibung LEONORE
      • Inszenierung
      • Beteiligte
      • Presse und Fotos
    • Carmina Burana 2006/2007 >
      • Projektbeschreibung
      • Probenvideo
      • Plakat und Beteiligte
      • Presse und Fotos
      • Zuschauerpost
  • Verein / Kontakt
    • Spenden
    • Satzung
    • Förderer
    • Gästebuch
    • Kontakt / Impressum
  • Personalia
 

 Schultanzprojekt
Die ROMEO UND JULIA - Story  

Picture
Ein Tanztheater über die Liebe in Zeiten kultureller Intoleranz.
Die Geschichte zweier Liebender, die aus verschiedenen Kulturkreisen stammen. Zwischen ihnen stehen die Traditionen ihrer Familien und die Normen ihrer verfeindeten Jugendcliquen. Tiefe Gräben trennen diese Gruppen, obwohl sie in demselben Land wohnen. Der Versuch von Romeo und Julia, diese Gräben zu überwinden, die Liebe zu dem anderen zu leben, verstößt gegen die „Ehre“ der Familien. Die jugendliche Clique muss die Bestrafung von Julia vollziehen. Und Romeo gerät in das Feuer der Polizei...

Das Stück basiert auf dem Klassiker von William Shakespeare und dessen moderner Version  in der  „West Side Story“, aktualisiert durch Vorgänge im  Deutschland des 21. Jahrhunderts. Getanzt wird nach klassischer und moderner Musik. 


TänzerInnen gesucht

Bild

Wir suchen interessierte Schulklassen oder Jugendgruppen, die sich an diesem Projekt beteiligen wollen. Benötigt werden 2 Gruppen/Klassen mit 15-18-jährigen Jugendlichen und 1 Gruppe/Klasse mit 11-13-jährigen Jugendlichen. Weiter werden beteiligt sein die Jugendtanzcompagnie von salta e.V. „DanzaMAZ“ und  eine Gruppe Erwachsener aus dem Community Dance Projekt von salta e.V.. 

Zeitpunkt und Dauer des Projektes stehen noch nicht fest und richten sich nach den Teilnehmenden.

Interessierte können sich wegen der Teilnahme bei salta e.V. melden!!

Künstlerische Leitung: Miguel Angel Zermeno  (Choreographie und Inszenierung) und
                                          Michael Raetsch  (Konzeption und Dramaturgie)




Powered by Create your own unique website with customizable templates.