• Wer wir sind
    • Warum tanzen?
    • Inklusive Schultanzprojekte
    • Jugendtanzcompagnie "DanzaMAZ"
    • Community Dance
    • Tanz mit Senioren
    • Kindergartenprojekt
    • Buchpublikation
    • Evaluation
  • Aktuelle Projekte
    • Beethoven Tanzprojekt 2016/2017
    • Community Dance 2016/2017 >
      • Anmeldung Community Dance
    • Elementarer Tanz im Kindergarten
    • Die Romeo-und-Julia Story
  • Projekte 2006-2016
    • Community Dance 2015/2016 "ANDERS"
    • Community Dance 2014/2015 "LebensZeiten"
    • Schlossbachschule 2014/2015
    • Orff-Tanzprojekt 2013/2014
    • Community Dance 2011/2012
    • Schlossbach-Schule 2011/2012
    • "Denk' ich an Deutschland..." 2010/2011 >
      • Projektbeschreibung
      • Beteiligte
      • Szenenfolge
      • Historische Erläuterungen
      • Plakat
      • Presse
      • Fotos
    • Förderschule "An der Wicke" 2010/2011
    • Förderschule u. Grundschule 2009/2010
    • LEONORE (Fidelio) 2008/2009 >
      • Projektbeschreibung LEONORE
      • Inszenierung
      • Beteiligte
      • Presse und Fotos
    • Carmina Burana 2006/2007 >
      • Projektbeschreibung
      • Probenvideo
      • Plakat und Beteiligte
      • Presse und Fotos
      • Zuschauerpost
  • Verein / Kontakt
    • Spenden
    • Satzung
    • Förderer
    • Gästebuch
    • Kontakt / Impressum
  • Personalia
 

AKTUELLE NACHRICHTEN


​Zur Zeit führen wir von salta e.V. keine Tanzprojekte durch!
Unsere personellen und finanziellen Ressourcen sind derzeit aufgebraucht.
Das Interesse an anspruchsvollen Tanzprojekten ist an den Schulen und in der Öffentlichkeit und auch bei potentiellen Geldgebern in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Der pädagogische und kulturelle Nährwert von Schultanzprojekten wird offenbar immer weniger gesehen.

Wenn Sie als LehrerIn / SchulleiterIn / KünstlerIn dennoch Interesse an einem Tanzprojekt haben, melden Sie sich gerne bei uns!

Die Gruppe "Community Dance Endenich" wird in Eigenregie weitergeführt unter dem Namen BonnDanza. Informationen hierzu bei Ulla Hagedorn  (e-mail: 
Hagedorn-Bonn@t-online.de   ).
Die Gruppe "DanzaMAZ" wird ebenfalls in Eigenregie weitergeführt, Informationen bei Miguel Angel Zermeno  e-mail:  
kontrast-dance@gmx.de , website: www.danzamaz.de  .


WER WIR SIND

!salta – verein für schulentwicklung und kultur e.v. (Heute: !salta - verein für tanz, kultur und schulentwicklung)

Bild
wurde im Frühjahr 2005 von Eltern und Künstlern gegründet. Alle haben -in Beruf oder Freizeit- Erfahrung in Tanz, Theater und Musik und erleben an ihren Kindern, wie unterrepräsentiert diese Bereiche in den öffentlichen Schulen unseres Landes sind.

Seitdem führen wir unter den Leitsätzen 

       Bildung braucht Bewegung!         
                     und        
            Tanz für alle!  

integrative Tanzprojekte an öffentlichen Schulen in Bonn und Umgebung durch, d.h. an Grundschulen, Förderschulen und weiterführenden Schulen, insbesondere in Klassen mit "gemeinsamem Unterricht".
Wir entwickeln für die Schulen künstlerische Projekte auf den Gebieten Tanz, Theater, Musik und Poesie,
engagieren professionelle KünstlerInnen , die im regulären Schulunterricht mit den SchülerInnen arbeiten,
beschaffen gemeinsam mit den Schulen die erforderlichen Finanzmittel und 
übernehmen die Projektsteuerung bis hin zum Projektabschluss sowie die obligatorische Evaluation.

Im Jahr 2008 gründeten wir die JugendTanzCompagnie DanzaMAZ, in der tanzbegeisterte Jugendliche unter der Leitung des Choreografen Miguel Angel Zermeno ein intensives Tanztraining erhalten und seitdem regelmäßig in verschiedenen Projekten auf die Bühne kommen.

Seit 2009 arbeiten wir in öffentlichen Kindergärten mit Projekten zu "Rhythmus, Sprache und Bewegung".

Ab Januar 2011 tanzen wir in COMMUNITY DANCE Gruppen mit erwachsenen Laien jeden Alters unter professioneller Anleitung.

Wir verstehen unsere Arbeit als künstlerische, pädagogische und kulturpolitische Aufgabe.

salta e.V. ist Mitglied im Bundesverband Tanz in Schulen e.V.


Wo und wie wir arbeiten...
finden Sie auf den Unterseiten von "Wer wir sind":
- Warum tanzen?
- Inklusive Schultanzprojekte
- Jugendtanzcompagnie "DanzaMAZ"
- Community Dance Bonn
- Tanz mit SeniorInnen
- Tanz im Kindergarten
- Evaluation
- Buchprojekt "Tanz für Alle"

Bild

Click here to edit.

Picture
Kontakt
 salta e.V. 
 c/o Anwaltsbüro Raetsch
 Roisdorfer Weg 23
 53347 Alfter b. Bonn
 Tel.:  02222 - 929 91 33
 Fax.: 02222 - 929 91 34
 saltabonn@magenta.de
 www.saltabonn.de

Spenden
Die Projekte werden durch öffentliche und private Fördermittel finanziert. Daneben sind wir auf private Spenden dringend angewiesen. Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Spendenbescheinigungen können erteilt werden.

Kontoverbindung
salta e.V.
VR-Bank Bonn eG (BLZ 381 602 20 ) KtoNr. 65 02 29 60 17

IBAN:  DE86 3816 0220 6502 2960 17


Fotonachweis

Alle Fotos zu Carmina Bura: Anja und Holger Schmidt, www.bildautor.de
Alle Fotos zu LEONORE und "Denk' ich an Deutschland...": Thilo Beu, Theater Bonn,
Alle Fotos zu Grund-und Förderschulen und Kindergarten: Sandra Then, Bonn
Alle Fotos zu "ANDERS": Karel Vanek, Barbara Frommann
Porträtfotos der KünstlerInnen: privat

DVDs

zu den Abschlussaufführungen können über das salta-Büro zum Preis von 12,- Euro zzgl. 4,-. Euro Versandkosten bezogen werden.


​Letzte Aktualisierung: Dezember 2020

Powered by Create your own unique website with customizable templates.